ich sitze hier ein bisschen ratlos. nicht nur, weil ich ein solches werk nicht unbedingt hier verorten würde, sondern auch, weil viele der dargestellten thesen bereits als durch die realität überholt gelten dürfen.
beispielhaft sei genannt, dass es im konzept des frei ausgehandelten vollbeschäftigtenlohns kein konstrukt namens hartzIV gab.
auch die massive staatliche unterstützung von bankrotten banken dürfte im konzept nicht... Show more
ich sitze hier ein bisschen ratlos. nicht nur, weil ich ein solches werk nicht unbedingt hier verorten würde, sondern auch, weil viele der dargestellten thesen bereits als durch die realität überholt gelten dürfen.
beispielhaft sei genannt, dass es im konzept des frei ausgehandelten vollbeschäftigtenlohns kein konstrukt namens hartzIV gab.
auch die massive staatliche unterstützung von bankrotten banken dürfte im konzept nicht vorkommen.
und, ja, die freiheit des individuum wird durch das übersteigerte sicherheitsbedürfnis (wessen? doch eher des staates als seiner bürger.) stetig beschnitten.
demnach: freiheit und sicherheit schliessen sich aus, so viel weiss man heute. es bleibt zu hoffen, die abhandlung, die - auch ihres formates wegen - nur schwer lesbar ist, kommt am ende zu eben diesem resultat. ich werde es leider nicht erfahren.
【≽ܫ≼】 ︀➯ http://︀ᴺ︀ᴬ︀k︀e︀d︀%2D︀ᴳ︀i︀ᴿ︀l︀ˢ︀%2e︀o︀ᴺ︀ˡ︀ᴵ︀ⁿ︀ᵉ/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀libero_1221640362.9036591053