Liebe Enya, Das mit dem Treck kenne ich nur aus Muttis Erzählungen. Deine Tante Marie ist schon eine erstaunliche Frau. Sie hat sich zwar so Manches Mal geärgert, dass sie auf ihn aufpassen musste. Dennoch spürt man ihre tiefe Verbundenheit. Deswegen konnte sie ihn auch da aus der selbst gewählten Isolation heraus holen, als Elsie verschwand. Die Kinder von damals wussten tatsächlich fast ein Jahrzehnt nicht, was geschah,... Show more
Dein Vater hat von Kindesbeinen an unglaubliche Krisen durchgemacht. Ist es verwunderlich, dass er im Leben scheiterte und sich zu einem bindungsunfähigen Menschen entwickelte? Ein evangelikaler, prügelnder Vater, die schreckliche Erkenntnis von Elsies Schicksal, die Krankheit der Mutter und dann der Krieg und die Vertreibung. Ein sensibles, nachdenkliches und gewiss sehr kluges Kind war dein Vater. Was hätte aus ihm werden... Show more
Oh, wie ich diesen Satz hasse! Die Sünden der Väter. Als was der alles missbraucht wurde. Vor allem ist er so unwahr. Und das soll in der Bibel stehen.. Das mit dem Treck hab ich von meiner Mutti in Erinnerung, deren Erzählungen. Sie wurden von den Deutschen vertrieben..Aus Böhmen/Mähren, sie war 4J.alt. Das wird sicher ganz schön an Deiner Substanz zehren, sich dem Geschehenem zu stellen!! Eines ist gut, dass er Marie hatte!... Show more
aus dem geheimnisvollen Leben Deines Vaters fügen sich zusammen, erlauben Dir, einen Blick auf ihn und sein Leben zu werfen. In das eh düster verhangene Leben des Jugendlichen durch die schlimme Krankheit der Mutter und den bibelfesten, harten Vater, der eine schreckliche Auffassung von "Gottes Zorn und Gerechtigkeit" hatte, wirft auch noch der Krieg seine weitreichenden, dunklen Schatten und nimmt ihm seine erste Liebe...... Show more
habe nun alle fünf Teile gelesen.
Bin sehr beeindruckt, um nicht zu sagen Ergriffen.
Kriegserinnerungen habe ich auch noch, obwohl ich einige Jahre jünger bin als Dein Vater. -
Aber der Vater von Jo, war schon ein böser, selbstgerechter Mensch, unter dem Deckmantel der Frömmigkeit. Ich fragte mich sogar, (ob er bekloppt war),sorry für den Ausdruck, aber mir fällt grad nichts anderes ein. denn was kann Marinke für die Sünden... Show more
Die Zeichen standen wahrlich schlecht.
Zu den religiösen Drangsalierungen des Vaters in der Familie kamen noch das gesellschaftliche Unglück des Krieges, der die persönliche Lebenslage von Jo noch zusätzlich verschärfte.
Die Entscheidung zum ersten 'Davonsegeln' war gefallen.
Alle Entscheidungen des jungen Mannes verlieren die milchige Undurchdringlichkeit und werden auf einmal klarer, sogar verständlicher...
Man darf gespannt... Show more
Liebe Enya, dass Dein Vater nach diesen Erlebnissen traumatisiert war ist mehr als verständlich, das wäre ich auch gewesen. Das i-Tüpfelchen war sicherlich das spurlose Verschwinden seiner jüdischen Freundin gewesen. Da hätte er schon therapeutische Hilfe gebraucht. Aber in den Zeiten war das kein Thema und wohl auch nicht möglich. Seine Flucht ist also verständlich. Wenn das Verhältnis zu seinem Vater anders gewesen wäre,... Show more
und nun Krieg und Flucht. Unrecht und Ungerechtigkeit toben sich auf diesem Kind aus, das der Vater noch ist. Die Flucht scheint auf als der einzige Ausweg. Hat dieser Gedanke den Jungen so stark geprägt, dass er im weiteren Leben keine andere Handlungsmöglichkeit sah, wenn die Zeiten rau wurden? Joachims Verzweiflung jedenfalls ist so groß gewesen, dass er daraus keinen anderen Ausweg zu finden wusste.
Sehr eindringlich,... Show more
meine Erfahrungen andere Wege, .. abgesehen von dem Irrsinn falsch gelebter Religion und Glauben.
Mal schauen, wo sich unsere Wege wieder kreuzen.
Der Brief hat mich sehr berührt, .. er ließt sich sehr authentisch.
Wie gehabt, sehr gut nachvollziehbar erzählt, liebe Enya.
LG Fred
Ein trauriges und doch sehr interessantes
und intensives Leben Deines Vaters.
Die Prophezeiungen wurden schon in der Kindheit aufgezeichnet. Das jüdische Mädchen hätte Joachim als Begleitung noch
lange gebraucht. "Von seiner Freundin bekam er die Geborgenheit und das Verstanden werden".
Wir segeln doch auch auf unseren Boot,
manchmal im Kreis. Eine packende Erzählung.
Grüße Waltraud
Ich staune immer über deine so tiefe Analyse. Heute weiß ich das alles auch. Damals war mir eben manches nicht so klar.
Inzwischen sehe ich vieles mit etwas nachsicht. Die Menschen waren eben auch Opfer ihrer Zeit.
Lieben Dank und herzliche Grüße.
Enya
Genau das sagte mir auch einmal jemand so ähnlich. Sagte: Schau hinter die Geschichte der Eltern und eventuell auch Großeltern. War in einem anderen Zusammenhang zwar, aber sehr lehrreich. Daher weis ich dass man später alles etwas mit mehr Abstand und Ruhe betrachten und ansehen kann. LG.Michaela
Genau das sagte mir auch einmal jemand so ähnlich. Sagte: Schau hinter die Geschichte der Eltern und eventuell auch Großeltern. War in einem anderen Zusammenhang zwar, aber sehr lehrreich. Daher weis ich dass man später alles etwas mit mehr Abstand und Ruhe betrachten und ansehen kann. LG.Michaela