Ein tolles Werk, dass die Skrupellosigkeit, sowie Machtgier der damals herrschenden Machthaber so richtig zum Ausdruck bringt. Die keinen anderen Ausweg suchten und fanden, als fürchterliche blutige Gemetzel zuzulassen und unendliches Leid über ihre Untertanen zu bringen. Von wegen die "gute alte Zeit".
Ein starkes Buch, sehr gut aufbereitet, ein Kleinod für historisch Interessierte!
GLG Markus
Der Siebenjährige Krieg
By: Friedrich II. König von Preußen
Der Siebenjährige Krieg, auch dritter Schlesischer Krieg genannt, war der Konflikt zwischen Frankreich, Russland, England, Österreich und Preußen in den Jahren zwischen 1756 und 1763. Es war ein grausamer Krieg, der vielen Menschen Leid und Tod brachte. Friedrich II. sah sich zu der Zeit von potenziellen Feinden umzingelt, die alle im Pakt mit Maria Theresia von Österreich standen. Sie alle beobachteten mit Misstrauen das Erstarken von Brandenburg-Preußen, sodass letztendlich ein furchtbares Schlachten entstand, das am Ende eigentlich keine konkreten Sieger hervorbrachte.
Der Autor Jörg Wernicke hat die Aufzeichnungen des preußischen Königs für das Medium eBook entsprechend aufbereitet. Es ist ein Zeugnis deutscher Geschichte, aber auch eines über die Rücksichtslosigkeit, mit der Monarchen ihre Völker in Kriegen verbluten ließen.
Der Autor Jörg Wernicke hat die Aufzeichnungen des preußischen Königs für das Medium eBook entsprechend aufbereitet. Es ist ein Zeugnis deutscher Geschichte, aber auch eines über die Rücksichtslosigkeit, mit der Monarchen ihre Völker in Kriegen verbluten ließen.
Keywords:
Friedrich II., Siebenjähriger Krieg, Maria Theresia
Posts and Comments
markus.hedstroehm
das
Wie recht Du hast, lieber Markus! Freut mich, dass Du das ebenso siehst, und natürlich dass Du es mit Interesse gelesen hast. LG aus Berlin Jörg