Servus LISSA,
Mid deîm Kaminkêrer hast grad nô de Kurvn kriegt. Sonst darerst beim Bookrix iezt sauber
als Rassist*In do-stê.
Unter de Bookrix-Schreiberling had-s ned vil vô dene,
wo ienerne Verserl auf Bairisch zsam schreibn.
So gsêgn muess gsagt werdn, dass si d Seebauerin schô êpers zutraut.
Sauber ! Kompliment! Fir dees gibt-s freilî a Herzerl firs Herzerl.
Der Dschauli (DD)
Ich dachte an einen migrierten Bürger aus Afrika. :-)))
Wenn ich das Gedicht im original bayrischem hochgeladen hätte, würdet Ihr wahrscheinlich einen duden brauchen.:-):-):-)
LG Lissa
Ein tolles, lustiges Gedicht und dann noch im Bayern-Slang! ;-)
Habe immer auf die witzige Pointe gewartet, war ja doch sehr bedränglich bis zur letzten Strophe! :-)
Köstlich! Ich hab's vermutet, wer er ist. Und dann der Dialekt! Einfach klasse!
<3 Tina
Nein, noch heute wenn ich einen Kaminkehrer sehe, muss ich lachen. Ich hatte eine solche Panik vor dem Mann, dass ich damals aus dem Haus gelaufen bin und erst nach dunkel werden zurück kam.
LG Lissa
Ja als keines Dirndl konnte das ja auch richtig Angst machen! Schön geworden. LG.Ela
Ich habe die bayrische Version auch noch in das Büchlein geschrieben.
LG Lissa
Sauba, sog i:)) Lg.Ela