Helge und Jonas wollen Federball an Omas See spielen, was sollen sie auch sonst tun, es ist immer langweilig bei Oma. Nur Wiesen, Felder, die Landstraße und eben dieser öde See. Die nächsten Nachbarn wohnen recht weit entfernt. Ihre Großmutter hat keine Playstation oder Wii-Konsole, nicht einmal eine interessante Scheune oder einen verstaubten Dachboden, auf dem sie spannende Dinge entdecken könnten. Da Oma dies weiß, hat sie... Show more
1
Gustav und Edi spielen Federball
ich glaube das Edi gewinnt
Blatsch Blatsch
der Federball fliegt auf den Rasen
Da kommt noch was angeflogen ich glaube das ist eine Rakete
2
Gustav und Edi sind neugierig
die Ganz auch sie geht aus dem Wasser
da fliegt der Federball auf die Ganz
Huj was konnt den da geflogen
Die Ganz hat so was noch nicht gesehen
ist wohl ein Vogel oder was zu essen ??
3
Die Ganz schnappt nach den Federball und nach... Show more
Dankeschön, wir freuen uns wirklich sehr, dass Dir soviele Gedanken eingefallen sind zu Marius Bildern. Ich bin schon am Überlegen hier meine eigene Geschichte zu Marius Bildern zu schreiben, aber das wird noch länger dauern bis diese Geschichte online geht.
Marion
Eure Kinderbücher immer wieder interessant auch für uns Erwachsene.
Waltraud
Vielen, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Wir freuen uns wirklich sehr, dass Dir unsere Bücher so gut gefallen.
Marion und Marius
Wie öfter ´mal und überall
Spielt Niels mit Papa Federball
Eine Gans wird abgeschossen
Einfach derb am Kopf getroffen
Alarm ! ! !
Gleich landet nun der ganze Schwarm, Nils und Papa macht euch warm . . .
Dankeschön! Wir freuen uns wirklich sehr, dass Dir diese Zeilen zu meinem Bild eingefallen sind.
Marius
So, da bin ich noch einmal:))
Zu Bild 1- die Gans will mitspielen und versucht den Federball im Flug zu fangen
Bild 5 - Marsmännchen forschen an einem Weg, zu uns zu kommen
Bild 10 - sie probieren aus, wie wir Felder bestellen
Bild 11- Automatischer Wettlauf
Bild 12 - Forschung Feldarbeit
Bilder 13 und 14 - Insektenbisse?
Bild 15 - Als ( Die Krabbenähnliche Form ist ja das Fortbewegungsmittel auf dem Mond)
Krabbe mit Hasenohren... Show more
Vielen Dank für deinen zweiten Beitrag, den Du hier verfasst hast. Wir freuen uns riesig, dass Marius Bilder deine Fantasie so anregen. Wir wünschen uns doch deine Interpretation, deshalb ist es genau richtig und wirklich bemerkenswert, dass Du Dir deine Gedanken machst und noch... Show more
Ich bin leider kein Kind mehr und versuche es trotzdem mal ;-)
Jens, Kalle und die Gans
Bild 1
Es ist ein wunder schöner Tag. Jens und Kalle spielen Badminton.
Da kommt plötzlich eine Gans geflogen und fängt ihnen den Federball weg. Ob der wohl mitspielen möchte? Nein, der Ball ist weg. Die beiden Jungen laufen den Vogel nach sie sind stock sauer.
Bild 2
Sie brauchen nicht weit laufen, nur bis zu einem Teich. Dort ist es sehr... Show more
Vielen, vielen Dank für deinen ausführlichen und schönen Betrag, den ich Marius nachher bestimmt zeigen werde. Er wird sich riesig freuen, dass sich jemand so viele Gedanken über seine Bilder gemacht hat.
Marion
Danke, gern geschehen
Ich drücke euch die Daumen für das Buch!
Liebe Grüße,
Dörte
Dankeschön, wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Du uns ein paar Zeilen schreiben würdest, was die Bilder von Marius in diesem Buch in Dir auslösen.
Eigentlich ist das Buch ein Experiment, um zu sehen, wie die Bilder von Marius auf die Menschen wirken, die sie betrachten.
Marion
Hier ist mein Versuch:
Zu Seite 17:
Hilfe, sie sind hinter uns her! Rettet euch! Lauft, so schnell ihr könnt! Gleich haben sie uns! Hilfe, was werde sie mit uns machen? Sie sind so schnell ...
Dein Versuch ist Dir wirklich gut gelungen, Klasse! Wenn Du möchtest, mach weiter so!
Marion
Zu Seite 13:
Geh weg da, sie ist für mich! Nur für mich! Wenn du nicht abhaust, fresse ich auch dich! Mit Haut und Haar!
Klasse! Wir freuen uns wirklich riesig über deine Kommentare, die Du hier geschrieben hast. Vielen lieben Dank!
Marion und Marius
Zu Bild 16:
Ein Mann sah aus dem Fenster raus und wunderlich sah er hinaus.
Ja wo ist denn die große Spinne,
versteckt sie sich etwa in der Dachrinne?
Doch sehen kann er trotzdem nichts, denn Spinnen mögen doch kein Licht.
Doch da, was kommt da angekrochen, der Mann denkt:
was hab denn ich verbrochen?
Die Spinne mit den langen Beinen, tut plötzlich furchtbar weinen.
Ein Fuß, er war verstaucht,
die Spinne krabbelt jetzt nun auf dem Bauch.
:-)
L.G. Andrea
Vielen, vielen Dank!
Hallo Ihr, erst einmal bekommt Ihr ein Herzchen von mir für die sehr schönes UND intelligent ausgearbeiteten Bilder. Was mir dazu einfiel (ich habe alle Bilder und Bildfolgen lange angeschaut):
Geschichte 1: des einen Spiel, ist des anderen Leben
Geschichte 2: auch eine Art mitzureisen und etwas Neues, besseres, einzuschleusen
Geschichte3: aus drei Arten mit unterschiedlichen Eigenschaften, wird eine neue Spezies, mit... Show more
Einfach Klasse! Wir freuen uns wirklich sehr, dass die Bilder von Marius Dich so bewegen. Vielen Dank!
Also die Idee, Kinder zum Schreiben zu bewegen ist toll!
Leider bin ich auch ein Stück weit Realist...
Die wenigsten Kinder können heutzutage noch richtig lesen, geschweige denn schreiben.
Nicht, dass es Kindern an Fantasie mangelt, aber diese irgendwie auszudrücken wird nicht nur nicht gefordert, es wird schlicht und einfach unterdrückt.
Das Problem ist einfach nur, dass nicht mehr gefordert wird, sondern gefördert. Wir freuen uns wirklich sehr, dass Du uns so einem kritischen Kommentar geschrieben hast.
Marion und Marius
Klasse, wir sind total begeistert, dass Dir so eine tolle Geschichte zu nur einem Bild einfällt. Vielen, vielen Dank für deinem ausführlichen Kommentar.
Marius und Marion