Ich finde ja, nur wer bereits selbst einmal tiefe Gefühle empfunden hat, kann auch darüber schreiben. Wir sind alle ein Produkt unserer durchlebten Emotionen.
@ da mir dieses Genre nicht liegt.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Egal, ob es Dir liegt oder nicht:
Mach' damit weiter.
Bei uns werden lyrische Experimente
in der Gruppe veranstaltet.
Du kannst das gerne mitbeobachten.
Du kannst aber auch gerne aktiv werden . . .
https://www.bookrix.de/_group-de-schoen-bescheid-geben-sbg-1/
Laß Dich vom Humor dieser Gruppe anstecken . . .
Der Lord (DD)
Manchmal erscheinen unsere Wege aussichtslos und man will dem Schicksal entfliehen. Nicht jeder Weg ist eine Sackgasse, obwohl es so scheint. Es ist nicht lange her, das stand ich auch am Scheideweg und ich habe den Mut gehabt es nicht zu tun. Es ist nicht Feigheit sondern Mut, den Weg weiter zu gehen. Den Weg selbst zu beenden, das ist Feigheit !
Das ist leider so und ich hab auch lange gebraucht, von diesen Gedanken wieder wegzukommen. Heute geht es mir gut!
Lieben Dank fürs Lesen, den Kommentar und das Herz!
Nichtlyrikerin bin ich auch. Aber voller Bewunderung für einen Mut, den ich (vielleicht, hoffentlich oder auch nie ) haben werde.
Ich wollte das einfach mal versuchen.
Danke dir für den Kommentar und auch das Herz :-)
LG Michi
Ich kenne diesen Abgrund nur allzu gut. Vielleicht neige ich auch deswegen eher zu Dark Poetry und zu schwermütigen Romaninhalten.
In jungen Jahren war der Schnitter mein bester Freund. Vor Allem bei Liebeskummer.
Wenn sich dieser dunkle Geselle heute an mich ranmacht, schick ich ihn fort. Ich brauch ihn nicht mehr. :-)
Ich glaube, dass das auch bei mir der Grund ist, warum ich eher "traurige" Geschichten schreibe.
Danke für den Kommentar und das Herz!
Du wirst es nie wieder tun, weil deine Lieben da sind. In diesem Zeilen steckt für mich sehr viel Hoffnung drin. Egal was passiert, Du solltest bis zu denem Lebensende authentisch sein. So wie Du es in deinen Büchern bist, die Du hier veröffentlicht hast. Mach weiter so!
Marion
Nein, ich glaube auch nicht. Das habe ich vor allem einen Menschen irgendwie zu verdanken, der mir vor einigen Wochen gezeigt hat, wie wichtig ich ihm bin.
Danke fürs Lesen und den Kommentar!
Hallo, liebe Michaela,
wie du schon erklärtest, liegt dir dieses Genre nicht. Dann lasse es. Trotzem: ein gut gelungener Versuch. Allerdings muss bei Lyrik in Gedichtsform das Versmaß beachtet werden, erst dadurch erreicht dieses Genre seine volle Ausdruckskraft.
LG Claus
Danke, Claus, für deine ehrliche Meinung!
LG Michi
@ Lyrik in Gedichtsform
@@@@@@@@@@@@@
Er wollte sagen: Lyrik in Versform.
Aber selbst das hätte er sich sparen können.
Lyrik ist ja ein Texten in Versform.
Ein Versmaß zu beachten ist auch trivial geäußert.
Welches denn?
Fazit:
Wszystko się udaje, ale nie wszystko można zaakceptować
... Show more
Da steht ja tatsächlich der Sensenmann auf der Brücke, bereit den letzten Schubser zu geben. Das Ende scheint unausweichlich ....
Ja, so ist das leider manchmal.
Danke dir fürs Lesen und den Kommentar!
Das ist aber sehr, sehr düster. Der Tod sollte nicht die Antwort sein, oder das Verletzen. Hoffnung scheint nicht durch deine Zeilen, sondern nur Traurigkeit. Das ist nicht sehr poetisch. <3 hier. ;-)
LG, Xx PP
Ja, wie geschrieben, habe ich von diesem Genre nicht wirklich Ahnung, und es liegt mir auch nicht. Ich habe diese Zeilen nur vor Jahren mal geschrieben und wollte sie jetzt hier einstellen.
Danke dennoch für deine Ehrlichkeit, Petra! :-)
Es tut mir furchtbar leid, dass Du durch diese Phase gehen musstest. Wie schlecht muss es einem Menschen gehen, der daran denkt sein Leben zu beenden ...
Von der Reimerei her ist es gar nicht schlecht. Ich würde dran bleiben und mich weiter ausprobieren.
Würde nicht sagen, dass Du es nicht kannst. Übung macht den Meister. :-)
Danke dir!
:-)
Ich danke dir!
Ein Herzchen für Dich