Lieber Phil,
hier noch die nachgereichten Kommentare aus der anonymen Wettbewerbsrunde, die sich hier noch nicht eingefunden haben:
June F. Duncan
Ich bilde mir ein, dass der Autor hier unverkennbar ist :) .
Und die Story super. Hat mir sehr gefallen, da ich ausnahmsweise das eigentliche Märchen gut kenne. Herrlich humorvoll :) .
Jetzt wissen wir endlich, wie es wirklich war.
Auch schön, dass dieses Mal kenntlichgemacht ist, wer... Show more
Eine nette Adaption des bekannten Märchens. Ich war übrigens erst kürzlich in Bremen...
In Bremen die Hufe des Esels berührt? Gibt den Glücks-Kick.

"Etwas Besseres als den Tod findest du überall." Dieser Märchensatz hat mir schon als Kind gefallen. Aber wo das Märchen - unbefriedigend - einfach endet, geht diese irre Geschichte weiter. Klassenkämpferisch schlagen sich die alten Viecher auf die andere Seite und erinnern mich damit an die Rentner-Piraten aus Lempiere's Wörterbuch. Und die Grimmschen Brüder haben das Lügenmärchen nicht als Fehlpropaganda erkannt. Herrlich!
P.S. Ein Cover zum Brüllen!
Alles braucht Übung - jede pyramidale Bemühung.
Guter Tipp mit dem Wörterbuch - gibt's derweil für 1 Cent.
http://www.amazon.de/Lemprieres-W%C3%B6rterbuch-Lawrence-Norfolk/dp/3442425964
Mein Kommentar nach dem ersten Lesen
Geniale Idee mit viel Sprachwitz und jeder Menge Seitenhiebe auf das Hier und Jetzt erzählt.
Seitenhiebe - die schafft der Esel mit Akrobatik. Thanks.
Lieber Phil,
vielen Dank für deine Teilnahme am Wettbewerb!
Das Cover ist ja köstlich ... *g*
Hier zu dem wohlverdienten Herzchen mein nachgereichter Kommentar aus der anonymen Runde:
So so, da wurden wir also all die Jahre mit einer verfälschten Variante des Märchens an der Nase herumgeführt. *lach*
Auf was für Ideen man kommen kann ... Ich staune über die originelle Umsetzung der Thematik, die durch Wortwitz zu unterhalten weiß.
LG
Saskia
Das ist aus der Vorphase - da haben sie die Pyramide noch nicht so perfektioniert.
Schön, dass Ihr den Wettbewerb veranstaltet.
Gefällt mir! Einmal hast du die Tiere gut charakterisiert, und zum anderen spricht dein Beitrag gesellschaftliche Wahrheiten aus. Manchmal möchte ich auch zum "Räuber" mutieren. Die leicht, witzige Sprache hat was für sich.
Merci beaucoup. Schöner Coup der Esel-Gang.
In dieser wunderbar ausgemalten Geschichte zeigt sich, dass "gut" und "böse" nicht einfach zu definieren sind. Diese 'Räuber' sind feinsinnige Kunst- und Artistik-Liebhaber, und die Artisten sind dabei, die Gesellschaft zu bezaubern und an der Nase herumzuführen.
Cecilia
Feinsinniger Kommentar. That's nice.
Vielen Dank. Das ist Musik in meinen Ohren.