Ja, wenn jeder auf seinem Lieblingsgebiet ein Mozart oder Einstein waere, dürfte man ihn getrost seinem Naturtalent ueberlassen, aber der gewaltigen Mehrheit sind Kulturtechniken und menschheitliches Grundwissen leider nur mit mehr oder weniger Gewalt beizubringen. Niemand hat dazu bisher eine sinnvolle Alternative gefunden ...
Mit Lernen, Bildung und Wissen hat's schon was! Was es ist, muss jeder für sich herausfinden. Ein Kind mag nicht so recht einsehen, dass es lernen soll, ein Jugendlicher schon eher... und wenn's später (als Erwachsener) im Portemonnaie nicht stimmt, bedauert so manch einer, dass er nicht mehr gelernt hat. Wie meine Mutter immer sagte: 'Kind lerne, denn Wissen heißt die Welt besitzen!' Wie recht sie doch hatte. Andere Version... Show more
Natürlich war die Natur immer schon die beste Lehrerin. Sie umfaßt sehr viel, was dem menschlichen Bewußtsein in der Zivilisation immer stärker verloren geht.
Das liegt daran, daß sich der "zivilisierte" Mensch zunehmend isoliert oder sich isolieren läßt,
ohne daß er dessen gewahr wird.
Diese Tatsache kommt auch in Deinem Werk, ja schon im Klappentext durch eine Frage zum Ausdruck.
Er staunt, was Du da an pädagogischen Gedanken... Show more
Thanks :-)

in sehr schönes Essay, das mir sehr gefällt. Sehe ich genauso :-)
Freut mich. Vielen Dank.
Interessanter Essay. Das mit dem Gehirn-Veto ist gut. Das habe ich auch. Mein Gehirn hat sich schon immer gesträubt gewisse Dinge zu lernen. Daran hat sich bis heute nichts geändert... Was bringt es auch Dinge zu lernen, die einen nicht die Bohne interssieren. Hat das schon mal was gebracht? Sehr gelungen...
Vielen Dank. Ja, man sollte dem Brain sein Veto-Recht lassen. Aber der Körper weiß nicht immer, was gut für ihn ist. Man bleibt verdächtig oft vor Konditoreien stehen - und das sogar auf dem Weg ins Fitnessstudio.
Da ist dann aber wohl eher der gute alte Limbi schuld, dass man da stehen bleibt...
Wie äußerten sich einstmals deutsche Pädagogen?
Leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen . . .
Allein das Kind weiss, was seiner Entwicklung not tut. Das meinte zumindest schon Maria Montessori, welche ein durchaus intressanters Lernkonzept entwickelt hat. Und wie hatte schon Einstein gemeint: Logik wird dich von A nach B bringen. Phantasie wohin du willst...
Aber damit... Show more
Allein das Kind weiss, was seiner Entwicklung not tut. Das meinte zumindest schon Maria Montessori, welche ein durchaus intressanters Lernkonzept entwickelt hat. Und wie hatte schon Einstein gemeint: Logik wird dich von A nach B bringen. Phantasie wohin du willst...
Aber damit ist es hierzuland halt nicht weit her im starren Korsett der Wissensvermittlung, welche mit Druck hineingepeitscht wird und bereits Kinder in den BurnOut treibt...