Das ist ein Buch mit guten Gedanken, die auch überlegenswerte Alternativen enthalten...
Früher war das alles noch relativ einfach, als Ludwig XIV. in Frankreich feststellte, „L’État c’est moi“ („Der Staat bin ich“).
Wohin das aber führte, das hat man in Deutschland 1914 gesehen, als der deutsche Kaiser Wilhelm II. seine Truppen, mit den entsprechenden Folgen in den 1. Weltkrieg entsandte.
Also gesucht wird in einer gut... Show more
Das ist ein Buch mit guten Gedanken, die auch überlegenswerte Alternativen enthalten...
Früher war das alles noch relativ einfach, als Ludwig XIV. in Frankreich feststellte, „L’État c’est moi“ („Der Staat bin ich“).
Wohin das aber führte, das hat man in Deutschland 1914 gesehen, als der deutsche Kaiser Wilhelm II. seine Truppen, mit den entsprechenden Folgen in den 1. Weltkrieg entsandte.
Also gesucht wird in einer gut funktionierenden Demokratie ein kluger, gebildeter Politiker mit Herz und Charisma , der vom Souverän mehrheitlich in freien Wahlen gewählt und nur in dessen Sinne und zum Wohle der Mehrheit zwischen alternativen Richtungen entscheiden sollte.
Nicht wie bei uns in D, wo etliche Dummschwätzer, wie z.B. dieser amtierende Verkehrsminister das Sagen haben, nur weil sie einer bestimmten Partei angehören...
Ich zum Beispiel, bin nur ein armes Berliner Würstchen. Ich darf weder den Kanzler, noch den deutschen Bundespräsidenten, einen Landrat, einen Regierenden Bürgermeister, noch einen der Berliner Bezirksbürgermeister frei wählen, ich kann mich nur immer zwischen Parteien entscheiden und die bestimmen dann letzlich wer mich regieren wird.
Ich habe also in der Realität leider nur in diesem lobbyistischen Dschungel aus Parteienfilz von Politik und Wirtschaftsinteressen die simple Wahl zwischen Pest und Cholera...
Bleistift