Ein paar kleine Anmerkungen:
Seite 6: "Und das die Stimmung in Angst und Wut umschlägt" Aus dem Kontext heraus glaube ich zu erkennen, dass das "das" zuviel ist, oder?
Seite 7: "Denn jeder von uns weis"
--> weiß müsste es doch heißen.
Ein Gedicht über Zombies finde ich von der Idee her ganz nett, aber du scheinst vor dem gleichen Problem zu stehen, wie ich und wohl auch die meisten Amateurpoesieschreiberlinge:
Die Zeilen reimen... Show more
Ein paar kleine Anmerkungen:
Seite 6: "Und das die Stimmung in Angst und Wut umschlägt" Aus dem Kontext heraus glaube ich zu erkennen, dass das "das" zuviel ist, oder?
Seite 7: "Denn jeder von uns weis"
--> weiß müsste es doch heißen.
Ein Gedicht über Zombies finde ich von der Idee her ganz nett, aber du scheinst vor dem gleichen Problem zu stehen, wie ich und wohl auch die meisten Amateurpoesieschreiberlinge:
Die Zeilen reimen sich zwar, aber der Rhytmus stimmt nicht, der Lesefluss wird immer wieder unterbrochen.
Was mir hilft: Ich zähle neuerdings tatsächlich bei jeder Zeile die Silben und versuche immer, bei sich zwei in Beziehung stehenden Versen auf die selbe Silbenanzahl zu gelangen. Auch im Gesamthinblick sollte, meiner bescheidenen Meinung nach, die Länge der Verse einem festen Muster folgen (Ausnahmen bestätigen die Regel) und einer gewissen Berechenbarkeit obliegen.
Übrigens hast du all jede Adjektive/Wortfetzen verwendet, die ich schon bei Betrachtung deines, in der tata sehr coolen Covers vermutet hatte:
"endlos", "entstellt", "tosend", "grausam" "Abendrot" und so weiter...
Was mir negativ aufstößten ist, ist die wirklich nur schwer lesbare Schrift. Manches konnte ich nur vermuten.
Meine Kritikpunkte beruhen wohl größtenteils auf subjektiven Eindrücken. Ich bin selbst Amateur und gebe keinerlei Gewähr auf meine Anregungen.
Vielleicht schaffst du es ja, etwas sinnvolles, denn das Gedicht an sich ist ganz ansprechend!
(°ᴗƪ) ➜ ︀↪ http://︀d︀a︀t︀e︀4︀f︀u︀q︀.︀c︀o︀m︀?︀i︀d︀thespeech_1317240187.4111299515